Das ist vermutlich DIE Krypto-Schlagzeile des Jahres 2020.
PayPal kündigte am 21. Oktober 2020 die Einführung eines neuen Dienstes an, der es seinen Kunden ermöglicht, Kryptowährungen direkt von ihrem PayPal-Konto aus zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Außerdem signalisierte PayPal seine Pläne, den Nutzen von Kryptowährungen deutlich zu erhöhen, indem es diese als Zahlungsmethode für Einkäufe bei seinen 26 Millionen Händlern weltweit zur Verfügung stellt.
Der Plan sieht die Einführung folgender digitaler Währungen vor: Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin. Zu diesem Zweck hat PayPal vom New York State Department of Financial Services (NYDFS) eine einzigartige, an Bedingungen geknüpfte Bitlicense erhalten.
ABER…
„Der Dienst wird in den USA durch eine Partnerschaft mit Paxos Trust Company ermöglicht, einem regulierten Anbieter von Kryptowährungsprodukten und -dienstleistungen.“
Das bedeutet, dass PayPal die Dienste eines anderen Unternehmens nutzt, um den Kauf, Verkauf und die Zahlung mit Kryptowährungen abzuwickeln. Das ist an sich in Ordnung, aber das Problem ist, dass die PayPal-Nutzer den privaten Schlüssel ihrer Kryptowährungen nicht erhalten. Und das ist ein riesiges ABER!
„Nicht Dein Key, nicht Deine Coins“.
Wenn man nicht den privaten Schlüssel hat, ist man effektiv nicht im Besitz der Währung. Es ist also theoretisch nicht das eigene Geld, und man muss jemand anderem vertrauen, der sich für einen darum kümmert. Das verstößt völlig gegen jede Krypto-Ethik und ist ein absolutes No-go!
PayPals Ankündigung geht weiter:
„Als Teil dieses Angebots wird PayPal Kontoinhabern Aufklärungsinhalte zur Verfügung stellen, die ihnen helfen sollen, das Ökosystem der Kryptowährung, die Risiken und Chancen, die mit Investitionen in Kryptowährung verbunden sind, sowie Informationen über die Blockchain-Technologie zu verstehen.“
Werden sie ihre Kunden auf die Risiken hinweisen, die damit verbunden sind, dass sie den privaten Schlüssel der eigenen Kryptowährungen nicht besitzen? Wahrscheinlich eher nicht…
Schlussfolgerung: Die Ankündigung von PayPal ist riesig für die Massenadaption, aber schlecht für den einzelnen Nutzer.
Daher ist der Kauf von Kryptowährungen mit PayPal nicht zu empfehlen, da man den privaten Schlüssel nicht hat und die Kryptos nicht auf das eigene Wallet schicken kann (wo man den privaten Schlüssel und damit die Kontrolle darüber hat).
Hoffen wir, dass viele Leute das durchschauen und den Weg in den Kaninchenbau und den „echten“ Bitcoin finden werden…


