Wie man Nicht-Bitcoiner in den Kaninchenbau führt

Du möchtest jemanden von Bitcoin erzählen, bist Dir aber nicht sicher, wie Du anfangen sollst? Lasse sie dies einfach lesen:

Bitcoin in 10 Sätzen

  1. Bitcoin ist Geld, das Du nicht in die Hand nehmen kannst.
  2. Du findest sie in einem digitalen Buch mit über 500.000 Seiten
  3. Dieses digitale Buch steht seit 10 Jahren für alle frei im Internet zur Verfügung.
  4. Auf den Seiten findest Du alle Überweisungen und Kontostände aller Bitcoin Besitzer.
  5. Alle 10 Minuten kommt eine neue Seite mit neuen Überweisungen dazu.
  6. Diese Seite kann nachträglich nicht mehr geändert oder aus dem Buch entfernt werden.
  7. Du kannst immer auf den Inhalt vertrauen, denn es ist mathematisch unmöglich, das Buch zu verfälschen.
  8. Mit Hilfe eines geheimen Schlüssels kannst Du ohne Erlaubnis, immer und überall, innerhalb weniger Sekunden ein Konto eröffnen.
  9. Außer Dir kann niemand auf Dein Konto zugreifen und es braucht keine Bank, denn Deine Überweisung wird einfach auf die nächste Seite des Buchs geschrieben.
  10. Niemand kontrolliert dieses Buch, kein Staat, kein Unternehmen und niemand weiß, wer es ins Internet gestellt hat…

Wer verwaltet das Buch?
Antwort: Alle

Das selbe Buch liegt weltweit verteilt auf zehntausenden Computern, die gemeinsam ein unabhängiges Netzwerk bilden.

Jeder Computer prüft selbständig jedes einzelne Satzzeichen seines Buchs, ohne sich von den anderen Computern beeinflussen zu lassen. Er prüft zum Beispiel, ob Überweisungen nur vom richtigen Eigentümer vorgenommen und Bitcoins nicht mehrfach ausgegeben werden.

Das tut jeder Computer ununterbrochen mit Hilfe eines Programms, in dem alle Regeln stehen.

Eine neue Seite darf nur ins Buch genommen werden wenn alle Computer diese erfolgreich geprüft und akzeptiert haben.

Damit sind alle Computer im gesamten Netzwerk immer auf dem selben Stand.

Wie entstehen Bitcoins?
Antwort: Sie werden gedruckt.

Am 3 Januar 2009 um 18:15:04 Uhr existierte weder ein Buch noch ein einziger Bitcoin.

Eine Sekunde später entstand Seite 1 gemeinsam mit den ersten Bitcoins. Mit jeder neuen Seite im Buch werden neue Bitcoins erschaffen.

Die Notenpresse ist so eingestellt, dass sie bei 21 Millionen Bitcoins im Jahr 2140 von alleine ausgeht.

Wer heute Bitcoins haben will, kann diese an einer von vielen Börsen kaufen.

Wie kommen neue Seiten ins Buch?
Antwort: Spezial-Überschrift

Alle Seiten im Buch müssen eine passende Spezial-Überschrift besitzen. Diese Überschriften können heute nur noch professionelle Autoren erstellen. Sie treten mit Computern im Wettstreit gegeneinander an. Jede neue Seite entsteht in 5 Schritten:

  1. Autoren müssen so schnell wie möglich eine Aufgabe lösen, die als Ergebnis eine passende Spezial-Überschrift liefert.
  2. Findet ein Autor die Lösung, sendet er seine Seite mit Überschrift an alle Computer im Netzwerk.
  3. Innerhalb weniger Sekunden können die Computer das Ergebnis prüfen.
  4. Wenn alles stimmt, schreiben alle Computer die neue Seite mit Überschrift ins Buch.
  5. Der Autor bekommt als Belohnung für seine Seite frisch gedruckte Bitcoins.

Die Computer aller Autoren fangen sofort mit der Berechnung der nächsten Seite an und es geht wieder bei Punkt 1 los. Das Programm passt die Schwierigkeit der Aufgabe alle 2 Wochen an, sodass die Autoren für die Berechnung einer Überschrift immer durchschnittlich 10 Minuten brauchen.

Warum ist das Verfahren fälschungssicher?
Antwort: Spezial-Überschrift

Alle Spezial-Überschriften im Buch sind mit jedem einzelnen Satzzeichen bis zur ersten Seite verbunden.

Beispiel: Wir befinden uns im Buch aktuell auf Seite 500.000.

Ändert man einen Kontostand auf Seite 499.000, verändern sich alle 1.000 Überschriften bis zur aktuellsten Seite in einer Kettenreaktion und werden dadurch ungültig.

Kein einziger Computer im Netzwerk wird diese Version des Buchs akzeptieren.

PS: Neben Überweisungen kann man auch Nachrichten ins Buch schreiben. Folgendes habe ich von einem der Autoren eintragen lassen.

Ya355FF536FF00F8F36B4B38DF0C64841ADEBD3D4662212498B8E738A5B1B08B82Ya

Genau wie eine Bitcoin Überweisung kann niemand diese Nachricht ändern oder aus dem Buch entfernen. Sie ist weltweit auf allen Computern im Netzwerk gesichert.

Auf Seite 546.292 findest du meine Nachricht:

Block: 546292
Spezial-Überschrift: 0000000000000000001baaa1de43928342f277d863c5050e3fb0081f3095f2d5
Datum: 2018-10-18
BTC Account: 1412U7knfYbCavaoZyMjorveTf3CjubcG8
BTC Transaction ID: 89b03a94bc3e0465e2704e4ac69d89f78b0a588f46e063ab817153dbd16902e3

Autor: Yaya Camara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.